Willkommen auf Kurzzeit-eVB.de
Bei Kurzzeit-eVB.de können Sie eine Kurzzeitkennzeichen-Versicherung schnell & einfach online bestellen. Die elektronische Versicherungsbestätigung (eVB) wird Ihnen sofort per Mail, SMS und an Ihren Browser gesendet und kann gleich zur Anmeldung des Kurzzeitkennzeichens genutzt werden. Da unsere Kurzzeitkennzeichen eVB "offen" ist, kann sie für alle Fahrzeugtypen genutzt werden (z.B. PKW, LKW, Anhänger, Motorrad,...). Für Fahrten ins Ausland empfehlen wir Ihnen, die internationale Versicherungskarte (IVK) mit zu bestellen.
Die Zulassung des Kurzzeitkennzeichens kann dann bei Ihrer örtlichen Zulassungsstelle oder am Standort des Fahrzeugs vorgenommen werden.
Damit es bei der Anmeldung des Kurzzeitkennzeichens zu keinen Überraschungen kommt, bitten wir Sie, die neusten Gesetzesänderungen zu beachten.
Bitte füllen Sie die Versicherungsnehmerdaten in das untere Formular ein und klicken Sie auf "Weiter".
Kurzzeitkennzeichen in Europa
Fahrten innerhalb Europas mit dem deutschen Kurzzeitkennzeichen benötigen die internationale Versicherungskarte (IVK). Nicht alle Länder innerhalb Europas akzeptieren das deutsche Kurzzeitkennzeichen. Bitte vergewissern Sie sich in welchen Ländern Sie fahren dürfen. Derzeit wird in Italien, Kroatien und Rumänien die Fahrt mit dem deutschen Kurzzeitkennzeichen, trotz gültigem Versicherungsschutz, nicht gewünscht. In Belgien kam es laut unserer Kunden auch vereinzelt zu Kontrollen.
Eine kurze Einführung in das Kurzzeitkennzeichen
Kurzzeitkennzeichen sind für Probefahrten, Überführungsfahrten und Fahrten zur HU Werkstatt (TÜV, GTÜ, KÜS, etc.) gedacht. Ein Kurzzeitkennzeichen hat eine maximale Gültigkeitsdauer von 5 Tagen und ist immer an ein Fahrzeug gebunden. Die Beantragung des Kurzzeitkennzeichens ist nur bei Ihrer örtlichen Zulassungsstelle oder bei der Zulassungsstelle des Standorts des zu überführenden Fahrzeugs möglich. Für die Anmeldung eines Kurzzeitkennzeichens benötigen Sie einen gültigen Ausweis, eine Kurzzeit-eVB, den Fahrzeugschein oder Fahrzeugbrief sowie einen gültigen HU Nachweis. Zudem muss das Fahrzeug abgemeldet sein. Kurzzeitkennzeichen sind ab dem Tag der Anmeldung gültig. Eine Anmeldung für einen späteren Zeitraum ist nicht möglich.
Die eVB Nummer wird Ihnen unmittelbar nach der Zahlung zugesandt. Wir sind der schnellste und unkomplizierteste Onlineshop Deutschlands seit 2008. Nur bei uns erhalten Sie eine 100%ige Geld-zurück-Garantie. Sollten Sie Ihre eVB nicht nutzen, bekommen sie Ihr Geld unbürokratisch nach Ablauf der Gültigkeit zurück. Nutzen Sie hierzu bitte unsere Stornoseite.
Wir wünschen Ihnen eine gute Fahrt.
Stornosite.
info__preise--title
info__preise--text1
39,90 €
inkl. Versicherungssteuer
info__preise--text2
41,90 €
inkl. Versicherungssteuer
info__preise--text3
info__dokumente--title
info__dokumente--bottom
info__kurzzeitkennzeichen--title
info__kurzzeitkennzeichen--text1
info__kurzzeitkennzeichen--text2
info__kurzzeitkennzeichen--text3
info__kurzzeitkennzeichen--text4
info__kurzzeitkennzeichen--text5
info__kurzzeitkennzeichen--text6
info__kurzzeitkennzeichen--text7
info__kurzzeitkennzeichen--text8
info__kurzzeitkennzeichen--text9
info__kurzzeitkennzeichen--text10
info__kurzzeitkennzeichen--text11
info__kurzzeitkennzeichen--text12
eVB (elektronische Versicherungsbestätig)
Kurzzeit-eVB
evb-Nummer (elektronische Versicherungsbestätig) ist die elektronische Form der früheren Doppelkarten. Mit der eVB Nummer weisen Sie einen gültigen Versicherungsschutz nach und können Ihr Fahrzeug in einer deutschen Zulassungsstelle anmelden.
Wofür darf ein Kurzzeitkennzeichen genutzt werden?
Für Probefahrten, Prüfungsfahrten und Überführungsfahrten von Fahrzeugen jeder Art.
Wie funktioniert das Kurzzeitkennzeichen System?
Das Kurzzeitkennzeichen ist 5 Tage gültig und kann für jeden Fahrzeugtyp beantragt werden. Um das Kurzzeitkennzeichen erteilt zu bekommen muss eine gültige Versicherungsbestätigung (eVBNummer) vorgelegt werden.
-
Kurzzeitkennzeichen-Versicherung ,
bestellen,
-
Kurzzeitkennzeichen bei der Zulassungsstelle persönlich anmelden
oder
die Zulassung durch einen Dienstleister durchführen lassen
Wir haben eine Software entwickelt, die uns hilft, Ihre Daten schnell zu bearbeiten und somit allen Kfz-Zulassungstellen deutschlandweit mitzuteilen, dass Sie einen gültigen Versicherungsschutz für ein Kurzzeitkennzeichen vorweisen können. Wir liefern Ihnen die eVB Nummer 24 Stunden am Tag aus.
Diese ist nach Erhalt sofort verwendbar und für 30 Tage aktiviert.
Des Weiteren besagen Gesetzesänderungen vom 01.04.2015, dass die Zulassung des Kurzzeitkennzeichens nicht nur bei der örtlichen Zulassungsstelle des Versicherungsnehmers sondern auch bei der Zulassungsstelle erfolgen darf, an dem sich das zu überführende Fahrzeug befindet.
Das Kurzzeitkennzeichen wird nur ausgestellt, wenn eine gültige Hauptuntersuchung (HU) vorgelegt werden kann. Der Nachweis kann durch Vorlage der entsprechenden Untersuchungs-Prüfberichte bzw. durch den HU-Stempel im Fahrzeugschein erbracht werden. Kann keine gültige HU nachgewiesen werden, kann das Kurzzeitkennzeichen nur bei der für den Standort zuständigen Zulassungsstelle beantragt werden und anschließend nur innerhalb des Zulassungsbezirks genutzt werden.
Nach erfolgter Anmeldung müssen Sie dann nur noch Ihre “gelben” Schilder prägen lassen. Diese werden von der Zulassungsstelle als Nachweis über die Echtheit des Kennzeichens mit einem blauen Siegel versehen.
Muss ich das Kurzzeitkennzeichen abmelden?
Eine Abmeldung des Kurzzeitkennzeichens ist nicht nötig. Das heißt, Sie müssen Ihren Versicherungsschutz nicht abmelden/kündigen, da dieser nach Ablauf der 5-Tagesfrist automatisch erlischt. Die Kennzeichen sowie die Papiere können damit nach Ablauf der Gültigkeit einfach entsorgt werden. Das Fahrzeug gilt damit wieder als abgemeldet.
Kurzzeitkennzeichen eVB-Nummer jetzt bestellen
Wir wünschen Ihnen gute Fahrt!
info__gesetz--title
info__gesetz--text1
info__gesetz--text3
info__gesetz--text4
info__gesetz--text5
info__gesetz--text6
info__gesetz--text7
info__gesetz--text9
info__gesetz--text10
info__gesetz--text11
info__gesetz--text12
info__gesetz--text13
info__gesetz--text14
info__gesetz--text15
info__gesetz--text16
info__gesetz--text17
info__gesetz--text18
info__gesetz--text19
info__gesetz--text20
info__gesetz--text22
info__gesetz--text23
info__gesetz--text24
info__gesetz--text25
info__gesetz--text26
info__gesetz--text27
info__gesetz--text28
info__gesetz--text29
info__gesetz--text30
info__gesetz--text32
info__gesetz--text33
info__gesetz--text34
info__gesetz--text35
info__gesetz--text37
info__gesetz--text38
info__gesetz--text39
info__gesetz--text40
info__gesetz--text41
info__gesetz--text42
info__sign_up--title
info__sign_up--text1
info__sign_up--text3
info__sign_up--text4
info__sign_up--text5
info__sign_up--text7
info__sign_up--text8
info__sign_up--text9
info__sign_up--text12
info__sign_up--text13
info__sign_up--text14
info__sign_up--text15
info__sign_up--text16
info__sign_up--text17
info__sign_up--text18
Versicherung zum Kurzzeitkennzeichen
Durch eine elektronische Versicherungsbestätigung (eVB) wird nachgewiesen, dass Versicherungsschutz bei einer Versicherungsgesellschaft besteht. Der Versicherungsnehmer erhält eine siebenstellige Nummer (eVB Nummer), mit welcher er bei der Zulassungsstelle seinen Versicherungsschutz bestätigen kann. Die Papierform ist nicht erforderlich.
Versicherungsdauer
Versicherungsdauer
Kaskoschutz
Eine Teilkasko- oder Vollkaskoversicherung wird bei Kurzzeitkennzeichen nicht angeboten. Diesen Versicherungsschutz bietet in der Regel keine Versicherungsgesellschaft an. Nur durch eine Sondervereinbarung mit der Versicherung könnte man Kaskoschutz für ein Kurzzeitkennzeichen erhalten.
Verrechnung
Einige Versicherungen bieten dem Kunden an die Kosten für die Kurzzeitversicherung mit der normalen Versicherung zu verrechnet, wenn der Kunde im Anschluss an die Nutzung des Kurzzeitkennzeichens bei dieser Gesellschaft sein Fahrzeug auch mit amtlichen Kennzeichen versichert. Das bedeutet, dass die Kosten in den normalen Beitrag mit einfließen.
Dies entfällt auf unserer Website da wir keine Anschlussversicherung anbieten.
Versicherungs-Nachweis
Die Versicherungsgesellschaft übergibt die Daten vom Versicherungsnehmer an das GDV-System. Hierbei erhalten alle deutschen Zulassungsstellen die Daten vom Versicherungsnehmer. Anhand der siebenstelligen eVB Nummer kann die Zulassungsstelle den Versicherungsschutz abrufen.
Im Ausland hingegegen haben die Behörden keinen schnellen Zugriff auf den gültigen Versicherungschutz. Sie müssen erst einen Antrag nach Deutschland verschicken oder mit einem deutschen Vermittler telefonisch die Daten abgleichen. Jedoch erhalten sie dadurch keinen amtlichen Nachweis und es fehlt ihnen die Möglichkeit die Daten zu überprüfen. Aus diesem Grund akzeptieren nicht alle Länder das Kurzzeitkennzeichen.
Versicherungshöhe
Die Deckungssumme bei Kurzzeitkennzeichen entspricht der Deckungssumme der normalen KFZ-Haftpflichtversicherung. Die Versicherung deckt Folgendes ab:
info__Versicherung--text1
info__Versicherung--text2
info__Geltungsbereich--title
info__Geltungsbereich--text1
info__Geltungsbereich--text2
info__Geltungsbereich--text3
Europa
info__Geltungsbereich--text4
Länder außerhalb Europas
Wenn ein Fahrzeug außerhalb Europas transportiert werden muss, sollten Sie zum Zoll- bzw. Ausfuhrkennzeichen greifen. Es besteht zwar auch für Kurzzeitkennzeichen in einigen Ländern außerhalb von Europa ein gültiger Versicherungsschutz, aber es könnte möglich sein, dass noch zusätzliche Versicherungen abgeschlossen werden müssen, und dass diese auf das Kurzzeitkennzeichen nicht beantragt werden können. Falls Sie jedoch Ihr Fahrzeug nur über die Grenze fahren und danach mit einem Anhänger weiter transportieren möchten, so empfehlen wir Ihnen, sich an der zuständigen Grenzbehörde zu informieren. Dort werden Sie eine Auskunft erhalten, ob Sie das Fahrzeug besser vor oder nach Grenzübertritt auf den Anhänger laden sollten.
Folgende Länder haben einen gültigen Versicherungsschutz mit unserer Kurzzeitkennzeichenversicherung außerhalb von Europa: Wenn ein Land hier nicht aufgelistet ist, können Sie uns gerne kontaktieren und Nachfragen ob wir nicht doch eine Versicherung für dieses Land anbieten. Wir sind an keine Versicherung gebunden und können verschiedene Versicherungen anbieten.
info__Geltungsbereich--text5
info__zoll--title
info__zoll--text1
info__zoll--text2
info__zoll--text3
info__zoll--text4
info__zoll--text5
info__zoll--text7
info__zoll--text9
info__zoll--text10
info__zoll--text11
info__zoll--text12
info__zahlungsmethoden--title
info__zahlungsmethoden--text1
info__zahlungsmethoden--text2
info__zahlungsmethoden--text3
info__zahlungsmethoden--text4
info__zahlungsmethoden--text5
info__zahlungsmethoden--text6
info__zahlungsmethoden--text7
info__zahlungsmethoden--text8
info__Arbeitszeiten--title
info__Arbeitszeiten--text1
info__Arbeitszeiten--text2
info__Arbeitszeiten--text3
info@kurzzeit-evb.de
info__faq--title
info__faq_1_text
info__faq_2_text
info__faq_3_text
info__faq_4_text
info__faq_5_text
info__faq_6_text
info__faq_7_text
info__faq_8_text
info__faq_9_text
http://www.das-kurzzeitkennzeichen.de
info__faq_10_text
info__faq_11_text
info__faq_12_text
info__faq_13_text
info__faq_14_text
info__faq_15_text
info__faq_16_text
info__faq_17_text
info__ivk--title
info__ivk--text1